POLYTEC PASSION CREATES INNOVATION

SIE SIND AUF DER SUCHE NACH IHRER LÖSUNG? Wir finden diese!     ​​​​​​​

SOLUTION FORCE

WE TRANSFORM VISIONS INTO PLASTIC SOLUTIONS

Unter dem Motto „Wir formen Visionen zu Kunststofflösungen“ entwickelt die POLYTEC SOLUTION FORCE Kunststofflösungen für die Kundenanforderungen von morgen.

Die POLYTEC SOLUTION FORCE bündelt die breiten Kompetenzen aus der gesamten POLYTEC GROUP. Die Technologie- und Fertigungskompetenz aus verschiedenen Standorten, die Innovationskraft aus der Produkt- und Materialentwicklung, kombiniert mit fundiertem Marktverständnis und hoher Wertschöpfungstiefe machen es möglich, proaktiv auf die Kundenanforderungen der Zukunft zuzugehen. Gleichzeitig bringt die Vernetzung mit externen Partnern, wie Forschungsinstituten oder Universitäten, zusätzlichen Input.

TRANSFORMING. DEDICATED. PREPARED.

Die POLYTEC SOLUTION FORCE denkt in vielen Bereichen vor:

POLYTEC ist Spezialist für Leichtbau.

Wir erhöhen die Leistungsfähigkeit der Produkte, indem wir deren Gewicht verringern, die Steifigkeit erhöhen und/ oder Metall ersetzen.

Um effektiven Leichtbau möglich zu machen, setzt POLYTEC auf strukturelles Design zur Volumenminimierung, auf Materialsubstitution und die Integration von Funktionen in einem Bauteil.

POLYTEC profitiert dabei von ihrem außergewöhnlich breiten Technologieportfolio. Ob Spritzguss, faserverstärkte Kunststoffe oder Polyurethan – POLYTEC findet das passende Material oder den optimalen Materialmix für die Leichtbauanforderungen der Zukunft.

Leichtbau
POLYTEC entwickelt Multifunktionsprodukte.

Kunststoff bietet im Vergleich zu Metall eine wesentlich höhere Designfreiheit. Verschiedene Funktionen, die üblicherweise durch mehrere Bauteile übernommen werden, können durch intelligentes Design direkt in einem Produkt zusammengefasst werden.

In eine Ölwanne lassen sich beispielsweise die Funktionen des Luft-Öl-Abscheiders sowie Ölleitungen integrieren.

Das reduziert die Anzahl der Komponenten, aber auch das Gewicht des fertigen Bauteils. Der oft begrenzt vorhandene Bauraum wird optimal ausgenutzt und gleichzeitig reduziert sich der notwendige Montageaufwand. 

PKW Ölwanne
POLYTEC optimiert das Produkt und dessen Fertigung.

Bei unseren Kunststofflösungen halten wir die Gesamtkosten stets im Blick.

Durch unsere Technologieunabhängigkeit können wir stets die ideale Lösung aus Performance, Investition und Bauteilkosten finden.

Wir optimieren sowohl das Produkt selbst, als auch dessen Herstellung in Abhängigkeit der zu erwartenden Losgrößen. Entsprechend konzipieren wir die Fertigung im Hinblick auf die Materialkosten, die Effizienz des Produktionsprozesses und die Verringerung der Werkzeuginvestments.

Dank des gruppenweiten Know-hows in der Produktentwicklung können wir unterschiedliche Werkstoffe ideal einsetzen und kombinieren. So gehen wir kostenoptimiert auf die unterschiedlichen Anforderungen eines Bauteils oder Moduls ein.

Bauteilbesprechung
POLYTEC denkt an die Bedürfnisse der Produktanwender.

Wir sehen mit den Augen unserer Kunden und machen uns die Bedürfnisse deren Produktnutzer bewusst.

Mit breitem Kunststoffverständnis und kreativem Blick erkennen wir Potentiale. Losgelöst von konkreten Anfragen finden wir optimierte Lösungen und Vorteile für unsere Kunden.

Auf diesem Wege haben wir die Vollkunststoffwaschmaschine konzeptioniert. Wir konnten die Anzahl der Bauteile deutlich reduzieren und gleichzeitig ganz neue Designmöglichkeiten schaffen. Aktuell noch in der Prototypenphase, erlaubt das Konzept zukünftig eine wesentlich vereinfachte Fertigung von Haushaltsgeräten, was die Gesamtkosten nachhaltig reduzieren kann.

Mit diesem Blick betrachten wir auch Ihre Produkte und finden mit Ihnen gemeinsam die beste Lösung im Sinne Ihrer Kunden.

Vollkunststoffwaschmaschine
POLYTEC leistet einen Beitrag zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit.

Mit ihren Leichtbaulösungen trägt POLYTEC maßgeblich zu energieeffizienter Mobilität bei und engagiert sich zugleich für umweltfreundliche Produktion und nachhaltiges Wirtschaften.

VIELFÄLTIGE TECHNOLOGIEN

POLYTEC SOLUTION FORCE als Problemlöser-Hub

Stellen Sie sich eine gut ausgestattete Werkstatt vor, in der für jedes Problem das passende Werkzeug bereitliegt. Genau das bedeutet unsere Technologievielfalt gepaart mit der POLYTEC SOLUTION FORCE für Sie.

Für jede Herausforderung – von der Idee bis zur Serienproduktion – setzen wir bei POLYTEC das Verfahren ein, das am besten zu Ihrem Projekt passt. Beim Engineering öffnen sich dadurch Türen zu kreativen Konstruktionen – wie ein Baukasten, bei dem alle Teile perfekt ineinandergreifen. In der Produktion bedeutet es, flexibel zu bleiben: Ob funktionaler Spritzguss, robuster Faserverbund oder vielseitiges Polyurethan. Je nach Anforderung ergänzt durch zahlreiche Vor- und Nachbereitungstechnologien.

Das Ergebnis? Passgenaue Lösungen.

Mit POLYTEC haben Sie einen Partner, der nicht nur versteht, was technisch möglich ist, sondern auch, wie diese Möglichkeiten für Ihr Projekt optimal umgesetzt werden. So entstehen Kunststoffteile mit maximaler Gestaltungsfreiheit, flexibel und effizient produziert, die Ihre Anforderungen punktgenau erfüllen.

Spritzguss der Extraklasse - Mit innovativen Verfahren und leistungsstarken Anlagen bis zu 4.000 Tonnen Schließkraft schaffen wir hochkomplexe Bauteile, die durch integrierte Funktionen echte Maßstäbe setzen.

Features & Benefits:

+ Skalierbarkeit: Ideal für hohe Stückzahlen und groß angelegte Serienproduktionen. Präzise und langlebige POLYTEC-Werkzeuge machen sich durch die Effizienz des Spritzgussverfahrens schnell bezahlt.

+ Vielseitigkeit: Thermoplastische Materialien bieten außergewöhnliche Gestaltungsfreiheit. Sie lassen sich flexibel verarbeiten, passgenau mit Funktionen aufwerten und an die Anforderungen unterschiedlichster Anwendungen anpassen.

+ Recyclingfähigkeit: Nachhaltigkeit im Fokus – thermoplastische Materialien können wiederverwendet werden und tragen so zur Ressourcenschonung und Abfallreduzierung bei. In unseren Recyclinganlagen verwandeln wir Ausschussmaterial in wertvolle neue Rohstoffe.

+ Effizienz: Das Spritzgussverfahren ermöglicht kurze Produktionszyklen und sorgt für eine wirtschaftliche Fertigung – ideal für zeit- und kostenbewusste Projekte.

+ Produktbeispiele: Zylinderkopfhauben, Gehäuse und Trägerteile des Antriebsstranges, Mehrwegbehälter
 

Stabil und dennoch leicht - Mit modernsten Pressverfahren bringen wir Faserverbundwerkstoffe, wie SMC, GMT, D-LFT, LWRT oder UD-Tape-Applikationen in Bestform. Durch präzise Fertigung unter bis zu 4.300 Tonnen Schließkraft entstehen Hochleistungsbauteile, die maximale Stabilität mit minimalem Gewicht vereinen.

Features & Benefits:

+ Leichtbau: Wir kombinieren unterschiedliche Materialien, um Endprodukte zu schaffen, die leicht und gleichzeitig äußerst robust sind. Und das nicht nur für großflächige Bauteile der Nutzfahrzeugindustrie.

+ Hohe Leistungsfähigkeit: Composites-Bauteile bieten eine hervorragende Festigkeit, hohe Temperaturbeständigkeit und Langlebigkeit, was sie perfekt für anspruchsvolle Einsatzbereiche macht.

+ Durchgängiges Leistungsspektrum: von der eigenen unabhängigen Herstellung von SMC-Halbzeugen und dem hausinternen Werkzeugbau über verschiedene Pressverfahren bis hin zu einer Vielzahl nachgelagerter Prozesse. Dazu zählen unter anderem Fügetechniken, Testverfahren, hochwertige Class-A-Lackierungen, Montagearbeiten und JIS-Logistik.

+ Ideal für mittlere bis große Serien, insbesondere in Branchen mit hohen Anforderungen an Leichtbau und Robustheit.

+ Recyclingfähigkeit: Wir betreiben moderne Recyclinganlagen für thermoplastische Composites-Materialien. Und auch bei duroplastischen SMC-Bauteilen feilen wir an einem innovativen Recyclingprozess, der hilft, wertvolle Ressourcen zu schonen und die Kreislaufwirtschaft weiter voranzutreiben.

+ Produktbeispiele: Exterieurbauteile für LKW und Traktoren, Strukturbauteile und Unterbodenlösungen für PKW,  Hochvoltbatterie-Gehäuse
 

Hier trifft Design auf Funktionalität: Durch das Schäumen von Polyurethan und der Blow Moulding-Technologie entstehen individuelle Exterieurlösungen für besonders exklusive Fahrzeuge. Gleichzeitig nutzen wir die Vielseitigkeit von Polyurethan auch für integrierte Akustiklösungen für alle Antriebsarten.

Features & Benefits:

+ Vielseitigkeit: Polyurethan kann in verschiedenen Härtegraden und Formen hergestellt werden, was es für eine breite Palette von Exterieuranwendungen bis hin zu akustisch wirksamen Bauteilen geeignet macht.

+ Schall- und Wärmeabsorption: Diese Bauteile bieten hervorragende absorbierende Eigenschaften, sowohl thermisch als auch akustisch.

+ Beständigkeit: Polyurethan ist widerstandsfähig gegen Abnutzung, Chemikalien und Umwelteinflüsse, was die Langlebigkeit der Produkte erhöht.

+ Ideal für kleine bis mittlere Serienproduktionen, da die Werkzeugkosten moderat sind und die Vielseitigkeit von Polyurethan eine breite Anwendung ermöglicht.

+ Produktbeispiele: Front- und Heckstoßfänger, Spoiler, Seitenschweller, Soft Engine Cover, akustische und thermische Kapselung von Nebenaggregaten
 

Als Systemlieferant kombinieren wir unsere Technologievielfalt mit maßgeschneiderten Vor- und Nachbearbeitungsservices und liefern Komplettlösungen aus einer Hand – vom technischen Konzept bis hin zur JIS-Logistiklösung. So formen wir Visionen zu optimalen Kunststofflösungen.

Features & Benefits:

+ Material- und Bauteilauslegung: Unsere Vorentwicklungskompetenz vereint Expertenwissen in den Bereichen Materialauswahl, Simulation und Life-Cycle Assessment. Auf diese Weise entstehen Bauteile, die in Bezug auf Funktion, Kosteneffizienz und Ökobilanz überzeugen.

+ Werkzeugbau: Mit eigener, technologieunabhängiger Entwicklung und Fertigung komplexer Werkzeuge – von Spritzguss- und Presswerkzeugen bis zu Schäumwerkzeugen für PUR RRIM – reagieren wir schnell und flexibel auf unterschiedliche Anforderungen.

+ Trimmen & Schneiden: Präzise Techniken wie Wasserstrahl-, Laser- und Frässchneiden reduzieren Materialverluste und steigern die Präzision der Endprodukte.

+ Fügetechnologien: Ultraschall-, Heißgas- und weitere Verfahren sorgen für robuste Verbindungen, die die Stabilität und Lebensdauer der Produkte sicherstellen.

+ Testing & Validation: Umfassende Prüf- und Validierungsanlagen gewährleisten die Qualität und Zuverlässigkeit jedes Produkts.

+ Class-A-Lackierung: Von manueller Einzelteilbearbeitung bis zur vollautomatisierten Serienlackierung schaffen wir hochwertige, widerstandsfähige Oberflächen. Alternativ bieten wir innovative Veredelungen wie In-Mould-Decoration oder In-Mould-Coating an.

+ Metall- & Edelstahlverarbeitung

+ Assembly: Komplexe Komponenten werden präzise montiert und effizient zusammengeführt.

+ Just-in-Sequence-Lieferung: Optimierte Prozesse stellen sicher, dass Bauteile pünktlich und in der richtigen Reihenfolge geliefert werden, was die Lagerkosten unserer Kunden minimiert.
 

PRODUKTLINIEN

Lösungen von POLYTEC

Mit breitem Produktportfolio und umfassendem technologischem Know-how liefert POLYTEC innovative Lösungen für eine Vielzahl an Anwendungen.

SIE SIND AUF DER SUCHE NACH IHRER LÖSUNG? Wir finden diese!  ​​​​​​​ ​ ​​​​​​​​​​​​​​

LINE WALK

Problemlösungen bei bestehenden Produkten

Laden Sie die POLYTEC SOLUTION FORCE zu einem Line-Walk ein.
Gemeinsam mit Ihnen begehen unsere Entwicklungsexpert:innen Ihre Produktion oder Technikum, analysieren die Pain-Points und erarbeiten technologisch und wirtschaftlich optimierte Lösungen.
 

Jetzt Line Walk vereinbaren​​​​​​​​​​​​​​

 

 

PRODUCT INNOVATION

Gemeinsam Neues schaffen

Die POLYTEC SOLUTION FORCE ist Ihr idealer Partner für Produktinnovationen. Wir bieten Technologie-unabhängige Analysen, eine abgesicherte Produktion (Automobil-Qualitätsstandards) sowie viel Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von komplexen Baugruppen. Mit agilen Methoden entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen integrierte Systeme und reduzieren Komplexität und Kosten durch die Integration von Funktionen.
​​​​​​​

Jetzt Innovationen schaffen​​​​​​​