Ressortzuständigkeit:
M & A, Beteiligungsmanagement, Unternehmensstrategie, Corporate Communications, Einkauf, IT, Personal
Die POLYTEC HOLDING AG bekennt sich freiwillig zur Einhaltung des Österreichischen Corporate Governance Kodex.
Wesentliche Elemente einer gelebten Corporate Governance-Kultur sind hohe Transparenz für alle Stakeholder sowie eine langfristige und nachhaltige Steigerung des Unternehmenswerts. Zu deren Umsetzung sind eine effiziente Zusammenarbeit der Organe, die Wahrung der Aktionärsinteressen sowie eine offene Unternehmenskommunikation notwendig.
Die Angaben und Erklärungen im Corporate Governance-Bericht Geschäftsjahr 2019 basieren auf der Kodex-Fassung vom Jänner 2018.
Der komplette Wortlaut des Österreichischen Corporate Governance Kodex ist auf der Website des Österreichischen Arbeitskreises für Corporate Governance www.corporate-governance.at abrufbar.
Mitglieder des Vorstands der POLYTEC HOLDING AG
Ressortzuständigkeit:
M & A, Beteiligungsmanagement, Unternehmensstrategie, Corporate Communications, Einkauf, IT, Personal
Ressortzuständigkeit:
Finanzen, Controlling, Rechnungswesen, Investor Relations, Interne Revision, Recht
Ressortzuständigkeit:
Operations, Innovation, Industrial Engineering
Ressortzuständigkeit:
Sales, Engineering, Marketing
Der Aufsichtsrat der POLYTEC HOLDING AG
Alle Personen wurden mit Wirkung ab Beschlussfassung der 20. ordentlichen Hauptversammlung am 7. August 2020 wieder in den Aufsichtsrat der POLYTEC HOLDING AG gewählt und zwar für die Zeit bis zum Ablauf der Hauptversammlung, die über die Entlastung für das Geschäftsjahr 2024 beschließt.
Die Durchführungsverordnung (EU) 2016/523 sowie die dementsprechende Anleitung finden Sie hier:
Mehr
Diversität, Respekt, Chancengleichheit und Integration von Mitarbeitern sind integrale Bestandteile unserer Unternehmenskultur.
Mehr erfahren
Die beglaubigte Satzung der POLYTEC HOLDING AG in der geltenden Fassung (HV19 Mai 2019) steht Ihnen hier zum Herunterladen bereit:
Download