POLYTEC PASSION CREATES INNOVATION

PROGRESSING RESPONSIBLY

DIGITALER GESCHÄFTSBERICHT 2021

Stabil in unruhigen Zeiten

Nach einer überaus erfolgreichen Transformation der POLYTEC GROUP hatten wir gehofft, 2021 erste Früchte unserer intensiven Arbeit in den Jahren zuvor zu ernten. Die Folgen von ­Corona schienen einigermaßen im Griff, und dank Initiativen wie ONE POLYTEC oder POLYTEC SOLUTION FORCE und einer umfassenden Digitalisierungsoffensive waren wir gut positioniert, um von der wieder anziehenden Fahrzeugnachfrage zu profitieren. Leider haben Versorgungsengpässe und Preissteigerungen bei Materialien, insbesondere Mikrochips, Rohstoffen und Energie, sowie extrem volatile Abrufe unserer Kunden diese Hoffnung weitgehend zunichte gemacht. Zwar ist es uns trotz dieser Herausforderungen einmal mehr gelungen, ein klar positives Ergebnis zu erwirtschaften. Die Ergebnisqualität entspricht jedoch nicht unseren Ansprüchen und auch nicht den – berechtigten – Erwartungen unserer Aktionär:innen. 

Auf Dauer wird man vor diesem Hinter­grund das Zusammenarbeitsmodell zwischen der Automobilindustrie und ihren Zulieferern hinterfragen und auf neue, partnerschaftlichere Beine stellen müssen. Denn derzeit können wir die massiven Belastungen durch verteuerte Rohstoffe und Energie und die Kosten für die jederzeitige Bereithaltung von Erzeugungs- oder Logistikkapazität nur zum Teil an unsere Kunden weitergeben, während die Fahrzeughersteller ihre Abrufe und auch ihre Preispolitik gegenüber dem Endverbraucher frei – und erfreulich erfolgreich – gestalten können. Auf Dauer wird sich aber nur ein Modell durchsetzen können, in dem beide Seiten fair an Risiko und Ertrag beteiligt sind – gerade in einer Zeit, in der das Thema Nachhaltigkeit in aller Munde ist. Denn Nachhaltigkeit endet nicht bei Umwelt- und Klimaschutz, sondern schließt auch soziale, wirtschaftliche und ethische Dimensionen mit ein. Dass wir hier zu unserer Verantwortung stehen, versteht sich. Doch im Sinn einer langfristigen, im Wortsinn nachhaltigen Zusammenarbeit müssen wir auch unsere Lieferanten und Kunden in die Pflicht nehmen.

Wir werden uns jedenfalls aktiv in den Dialog dazu einbringen – und gleichzeitig von unserer Seite alles Menschenmögliche tun, um sowohl unser Geschäftsvolumen als auch unsere Ergebnisse wieder zu steigern. Die Hausaufgaben dafür haben wir in den letzten Jahren gemacht.


​​​​​​​Markus Huemer, CEO

 

 

Umsatz
0 Mio
EBIT
0 Mio
Eigenkapitalquote
0 %
Mitarbeiter
~ 0
Erfahrung
> 0 Jahre
Download Geschäftsbericht


​​​​​​​Die Printversion des Geschäftsberichtes 2021
steht unter folgendem Link zum Download zur Verfügung:

 

​​​​​​​  Download​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​